• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Computeria Programm
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Austrasse 13, 9490 Vaduz
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Computeria Programm
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt

Spiel + Spass für Senioren in der Realschule Vaduz

Beginnt am: 04.03.2020 , 09:30 Uhr
Endet am: 04.03.2020 , 11:30 Uhr
Ort:

Zwei Schülerinnen laden ein zu einer  Runde Bingo und anderen Spielen. Gerne dürfen Sie auch Ihr Lieblingsspiel mitbringen! Anmeldung erbeten, Tel. 230 48 00 (LSB Sekretariat). Für weitere Informationen bitte den Titel anklicken. // Sehen Sie hier auch einige Fotos vom ersten Nachmittag!

Lust auf eine Runde Bingo? Oder auf ein anderes Spiel?

Zwei Schülerinnen der Realschule Vaduz laden zu unterhaltsamen Spielstunden ein. An zwei Mittwochvormittagen freuen sich Luisa und Sina auf vergnügliche Spiele mit Alt und Jung. Vielleicht kennen Sie die Beiden noch von den letztjährigen Handykursen –  dieses Mal soll aber nicht gelernt, sondern gespielt werden!

 

Datum: Mittwoch, 4. März 2020

Zeit:       09:30 – ca. 11:30 Uhr

Ort:        SZM II / Realschule Vaduz

Kosten: gratis
Info:      barrierefreier Zugang / max. 12 TeilnehmerInnen

Interessierte Seniorinnen und Senioren aus Liechtenstein können sich über das Sekretariat (Tel. 230 48 00, sekretariat(at)seniorenbund.li) anmelden.

Anmeldeschluss:             Bitte bis zum 2.3. anmelden.

 

 

Impressionen vom ersten Nachmittag: Hier klicken