Seniorenkino "Altes Kino Vaduz"
Endet am: 03.02.2023 , 16:30 Uhr
Zum Inhalt des Films
Der Film erzählt eine wahre Geschichte des Reiseschriftstellers Bill Bryson, sie ist jedoch nur teilweise autobiografisch.
Bill Bryson, der alternde Reiseschriftsteller, kehrt nach über 20 Jahren von England in seine Heimat, die USA, zurück.
Er möchte noch einmal etwas Spektakuläres erleben und beschliesst, auf den legendären 3500 km langen Fussweg, den Apalachian Trail zu gehen. Dafür sucht er sich eine Begleitung. Er kann jedoch nur seinen alten Kumpel Stephan für dieses ambitionierte Projekt gewinnen. Mit ihm hat er sich aber vor Jahren zerstritten. Zudem ist dieser Freund übergewichtig und hat generell mit Problemen zu kämpfen. Damit ist dieses Unterfangen schon von Anfang an mit vielen Herausforderungen belastet. Denn selbst für erfahrene Wanderer ist dieser lange Trail durch Berge und Wälder und durch 14 Bundesstaaten eine physische und psychische Herausforderung.
Aber dies interessiert die beiden Männer überhaupt nicht, sie gehen das Ganze total entspannt an, wie ein längerer Spaziergang. Sie ignorieren die Realität und geraten immer wieder in absurde Situationen.
Wir sehen traumhafte Postkartenmotive, und leider nur ganz am Rande der Geschichte werden auch einige ernste Themen gestreift: Bill realisiert, dass sich der Trail im Verlauf der Zeit verändert hat, dass einige majestätische Baumarten nahezu abgestorben sind, und dass sich das Klima auch in dieser idyllischen Umgebung unübersehbar, zum Teil bedrohlich, verändert.
Vorschau: Trailer
Eintrittspreis: CHF 10.00.
Hinweis:
Im nächsten Seniorenkino, am 3. März, wieder um 14.30 Uhr, spielen wir einen Film des Triesenberger Filmemachers Klaus Schädler:
«s`Elsi vom Milbu» - die Lebensgeschichte von Elsi Vögeli-Schroth, die jahrzehntelang Wirtin im Kurhaus Malbun war.
Der Film zeigt spannende Einblicke aus Elsis Vögelis Leben.