• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst / Hilfe in Haus und Garten
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Austrasse 13, 9490 Vaduz
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst / Hilfe in Haus und Garten
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt

Seniorenkino des Liecht. Seniorenbundes

Beginnt am: 03.06.2022 , 14:30 Uhr
Endet am: 03.06.2022 , 16:30 Uhr
Ort: «Altes Kino Vaduz»

Madres paralelas – 3. Juni 2022

Madres paralelas ist ein Spielfilm vom berühmten spanischen Regisseur Pedro Almodovar aus dem Jahre 2021, in einer der beiden Hauptrollen grossartig gespielt von Penelope Cruz.

Die Geschichte handelt von zwei Frauen, zwei Schwangerschaften, zwei Leben. Beide erwarten ihr erstes Kind und begegnen sich zufällig kurz vor der Geburt im Krankenhaus. Beide Frauen sind Single und wurden unverhofft schwanger. Die ältere Frau ist überglücklich und freut sich auf das Kind, die jüngere ist noch ein Teenager, verängstigt und traumatisiert. 

Was zu Beginn mit vielen Gemeinsamkeiten im Leben der Frauen daher kommt, entwickelt sich jedoch in eine komplexe Geschichte. Die beiden Lebensläufe der Frauen werden schon bald dramatisch miteinander verstrickt.  Einerseits die zwei Frauen, die mit ihrem Muttersein und ihrer Stellung im Leben ringen, und andererseits  entsteht in der Geschichte auch eine zweite Ebene: die Aufarbeitung des spanischen Bürgerkriegs.

Pedro Almodovar erzählt gute Geschichten, aber vor allem macht er grosses Kino.