• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst / Hilfe in Haus und Garten
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Austrasse 13, 9490 Vaduz
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst / Hilfe in Haus und Garten
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt

Vortrag: "Quelle für den Jungbrunnen: Einfluss der Ernährung und Bewegung"

Beginnt am: 29.09.2022 , 19:00 Uhr
Endet am: 29.09.2022 , 21:00 Uhr
Ort: SAL, kleiner Saal, Schaan

Kosten: CHF 25.-   Hinweis: Mit Anmeldung bei Stein Egerta, +423 232 48 22 / info(at)steinegerta.li   Organisation: Stein Egerta Erwachsenenbildung & Amt für Gesundheit

 

Unsere Lebenserwartung steigt und wir werden immer älter. Zwar haben wir dadurch mehr Möglichkeiten, uns im Alter zu verwirklichen, das Leben nach unseren Vorstellungen zu gestalten oder uns weiteren Aufgaben zu widmen. Das bedeutet jedoch gleichzeitig, dass wir schon heute an morgen denken sollten. Um das Leben auch im Alter selbstbestimmt geniessen zu können, sollte nicht nur die private Vorsorge, sondern auch die körperliche Gesundheit nicht zu kurz kommen.

 

Prof. Dr. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari zeigt auf, wie wir unseren Alterungsprozess hinauszögern können und auch im hohen Alter selbständig und fit bleiben. Gut und wissenschaftlich basiert informiert können ihre Empfehlungen leicht für die eigene Gesundheit umgesetzt werden.  

 

Die sechs besten Tipps von Prof. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari:

  • Haben Sie eine positive Einstellung zum Leben
  • Geniessen Sie Bewegung
  • Essen Sie gemeinsam gesund und gut
  • Das Plus für eine gute Gedächtnisfunktion: Beeren, Nüsse, Bewegung und gute Gespräche
  • Ernähren und stimulieren Sie den Muskel gut
  • Ein Mix aus allem

 

Leitung
Prof. Dr. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari ist Direktorin der Klinik Geriatrie des Universitätsspitals Zürich, Chefärztin der Universitären Klinik für Akutgeriatrie des Stadtspitals Waid & Triemli, Lehrstuhlinhaberin für Geriatrie und Altersforschung der Universität Zürich sowie Direktorin des Zentrums «Alter und Mobilität» des Universitätsspitals Zürich und des Stadtspitals Waid & Triemli.

 

Datum                   Donnerstag, 29. September 2022, 19.00 bis 21.00 Uhr

Ort                        SAL, kleiner Saal, Schaan

Kosten                  CHF 25.-

Hinweis                 Mit Anmeldung bei Stein Egerta, +423 232 48 22 / info(at)steinegerta.li