Vortrag - Sucht im Alter: Gefahren, Früherkennung und Behandlung
Endet am: 17.09.2019 , 21:45 Uhr
Internationale Daten gehen davon aus, dass über 20 Prozent der Menschen über 65 Jahre täglich Alkohol trinken, bei über 7 Prozent wird von einem riskanten Konsum oder einer Abhängigkeit ausgegangen. Bei Frauen steht vielfach ein Medikamentenmissbrauch im Vordergrund.
Kursziel
Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen über Risiken, Vorbeugung, Früherkennung und angemessene Behandlung.
Inhalt
- Veränderungen und Risikofaktoren für die Entstehung der Sucht
- Möglichkeiten und Grenzen der Verhaltensänderung durch Selbstkontrolle und Selbstsorge
- Allgemeine Möglichkeiten der Behandlung und konkrete Hilfsangebote in Liechtenstein und Umgebung
- Auswirkungen in Bezug auf die Verschlechterung von körperlichen und psychischen Erkrankungen wie Diabetes oder Demenz
Leitung
Dr. Roland Wölfle, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut; 24 Jahre Tätigkeit in einer Alkoholklinik sowie einer Drogenstation.
Datum Dienstag, 17. September 2019, 20.15 bis 21.45 Uhr
Ort Seminarzentrum Stein Egerta, Schaan
Referent/in Roland Wölfle
Kosten CHF 20.-
Anmeldung erbeten „Kursnr. 4D02“: oder 232 48 22
Organisation Stein Egerta in Kooperation mit der Informations- und Beratungsstelle Alter