28.11.18 Veranstaltung: "Wenn Demenz den Alltag bestimmt"
Beginnt am: 28.11.2018 , 18:30 Uhr
Endet am: 28.11.2018 , 20:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Eschen
Veranstaltung für Menschen mit Demenz, Angehörige und Interessierte
Organisiert von: Demenz Liechtenstein, Familienhilfe Liechtenstein und der Informations- und Beratungsstelle Alter (LSB)
DOWNLOAD FLYER
Leben mit Demenz in Liechtenstein
Demenz zählt zu den häufigsten Erkrankungen im Alter. Demenz kann jeden Menschen treffen. Diese Diagnose verunsichert die erkrankten Personen, genauso wie die Angehörigen, Freunde und Bekannte.
Es braucht deshalb hilfreiche Unterstützung und Begleitung und zwar während des gesamten Krankheitsverlaufs.
In Liechtenstein gibt es verschiedene Fachorganisationen, welche Angebote und Dienstleistungen im Demenzbereich anbieten und bei Bedarf kooperieren.
Mit dieser Veranstaltung möchten diese Anbieter Ihre Fragen zum Thema Demenz beantworten, Ihnen die regionalen Angebote aufzeigen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Wir danken der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und der Gemeinde Eschen für die Unterstützung.
PROGRAMM
18.30 Uhr Grusswort
Dr. Mauro Pedrazzini, Minister für Gesellschaft
18.45 Uhr Fachreferat: Demenzformen und Ursachen
Frau Dr. med. Birgit Schwenk, Chefärztin Akutgeriatrie Spital Altstätten und Walenstadt
Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
19.15 Uhr Was braucht es für ein gutes Leben mit Demenz?
Podiumsdiskussion unter der Leitung von Dr. Marcus Büchel mit Betroffenen, Angehörigen und
Fachorganisationen
20.15 Uhr Rundgang durch Regionale Unterstützungsangebote
Organisationen aus Liechtenstein und der Umgebung stellen ihre Demenz-Dienstleistungen im Rahmen eines Marktplatzes vor und stehen für Fragen zur Verfügung.
Büchertisch von Omni AG, Eschen
Die Gemeinde Eschen lädt im Anschluss zum Apéro ein.