Nächste Gesprächsrunde zum Thema "Erlebte Tabuisierung und Stigmatisierung" am 19.12.18
Gruppenarbeit
Gesprächsrunden für Senioren – „So isch es Leba“
Haben Sie im bisherigen Leben ein schwerwiegendes Lebensereignis gehabt oder waren Sie am Arbeitsplatz konstant einer enormen psychischen oder körperlichen Belastung ausgesetzt und haben sich diese Spuren des Lebens in der Pension noch mehr zu einer Belastung ausgeprägt? Fühlen Sie sich dadurch eingeschränkt?
Wir möchten gemeinsam in der Gruppe über Themen reden, über die man in der Regel nicht so einfach mit jeder Person sprechen kann oder möchte. Das können Themen sein wie: Antriebslosigkeit, Einsamkeit, Trauer, Tabus und Stigmatisierung oder ganz individuelle Ängste und Sorgen.
In den Gesprächsrunden „So isch es Leba“ haben wir ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Miteinander darüber reden ist ein mutiger und hilfreicher erster Schritt zu einem besseren Lebensgefühl.
Selbstverständlich findet dies im geschützten Rahmen statt und die Schweigepflicht zum Personenschutz steht an erster Stelle. Neben dem Themenschwerpunkt ist immer auch etwas Raum für andere Themen vorhanden. Öffentliche Fachvorträge zu diesen oder ähnlichen Themen können folgen.
Termine und Schwerpunktthemen:
Donnerstag, 20. September 2018 „Antriebslosigkeit = Depression?“
Donnerstag, 18. Oktober 2018 „Ängste und Sorgen im Alter“
Donnerstag, 15. November 2018 „Momente der Einsamkeit“
Mittwoch, 19. Dezember 2018 „Erlebte Tabuisierung und Stigmatisierung“
Donnerstag, 17. Januar 2019 „Trauer“
Donnerstag, 21. Februar 2019 „Meine Biografie und meine Stärken“
Beginn und Dauer: 15:00 Uhr, ca. 1-2 Stunden
Ort: Seniorenbund Liechtenstein, 2. OG, Austrasse 13, Vaduz
Kosten: Kostenlos
Gruppe: Max. 8 Personen
Anmeldung: Bis zum Vortag bei der IBA, Tel. 230 48 01 oder E-Mail: