12.10.2023

Rückblick: Stadtführung in Chur und Ausstellung "Neue Technologien - Neues Alter(n)"

Am 19. September 2023 erkundeten 12 Seniorinnen und Senioren bei einer Stadtführung die älteste Stadt der Schweiz. In Chur war am gleichen Tag auch noch die Roadshow vom Institut für Altersforschung, die ebenfalls das Interesse einiger Teilnehmer weckte.

 

Die Stadtführung führte auch in das Antistitium, ein Gebäude aus dem Jahre 1425, welches auch vom Stadtbrand im Jahr 1574 verschont blieb.

Bei der Ausstellung "Neue Technologien - Neues Alter(n)" gab es Technik zur Sicherheit (z.B. Notrufuhren mit Sturzsensoren), die Roboter Robbe "Paro" und auch diverse Apps (z.B. Easierphone) für das Smartphone zum Ausprobieren. Sogar ein Armlehnsessel für ältere Menschen wurde ausgestellt. Dieser Sessel gewann den diesjährigen German Design Award 2023. Das Design ist immer mehr ein Thema bei der Technik und bei Hilfsmitteln für ältere Menschen, so gibt es z.B. inzwischen auch Notrufknöpfe, die als Amulett getarnt sind. Ein schönes Design spricht eben alle Generationen an und führt zu mehr Akzeptanz neuer Technik oder Hilfsmitteln. Webseite zur Roadshow Ausstellung: Roadshow | AGE-INT

Das gemeinsame Mittagessen in der Stadt rundete den Tag ab. Mit ausreichend Impressionen und Anregungen ging es dann kurz vor dem Feierabendverkehr mit dem Zug zurück nach Sargans und Buchs.

Chur3.jpgChur5.jpgChur2.jpg

Chur10.jpgChur4.jpgChur1.jpg

Bekannte und unbekannte Orte wurden in Chur besichtigt. Der Stadtführer erzählte uns vieles zur Geschichte und Kultur.

Chur6.jpgChur8.jpgChur9.jpg