• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Landstrasse 40a, 9494 Schaan
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt

Digital im Alltag unterwegs! Unterstützung und Tipps

Beginnt am: 21.10.2022 , 13:30 Uhr
Endet am: 21.10.2022 , 16:30 Uhr
Ort: Technopark Vaduz, Schaanerstr. 27, 9490 Vaduz

Programm:  Begrüssung, Impulsreferate, Hilfestellung
Kosten:  Kostenlos / Freie Kollekte​​​​​​​
Anmeldung:  Die Anmeldung ist bis zum 19.10. erforderlich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
​​​​​​​Liechtensteiner Seniorenbund, Telefon 230 48 00 oder E-Mail info(at)seniorenbund.li

 

hands-g9313a34c9_640.jpg

Wer diesen Sommer den einen oder anderen Ausflug im In- oder Ausland unternommen hat, hat wahrscheinlich schon mehrere Berührungspunkte mit sogenannten QR Codes gehabt. Sei es zum Beispiel ein Werbeplakat am Bahnhof, eine Speisekarte im Restaurant, die Rechnung im Briefkasten oder ein ausgestelltes Ticket.

Die Technologie und Digitalisierung schreiten voran. Das Smartphone ist zu einem täglichen Werkzeug geworden. Gerade wenn es neue Anwendungen im Alltag gibt, entstehen neue Fragen.

Der Liechtensteiner Seniorenbund bietet an diesem Nachmittag zusammen mit der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein – FMA –Unterstützung für Senior:innen an.

Im modernen Technopark Vaduz, können Sie Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Banken der FMA Fragen zu Smartphone, Tablet oder Laptop stellen und einfache Tipps für die Nutzung im Alltag einholen.

Bei welchen Fragen sind wir behilflich?

- Fragen zur allgemeinen Bedienung eines Mobiltelefons, Tablets oder Laptops

- Fragen zu Programmen/Apps (u.a. Installation)

- Allgemeine Tipps zur Bedienung und zu hilfreichen Apps, die vielleicht für ihren Alltag nützlich sind.

- Beispielfragen, die u.a. bisher gestellt wurden: Was ist WhatsApp, Facebook, Google Maps, Skype, Instagram, Telegram, Spotify? Wie finde ich ein Zug-Sparticket im Internet? Wie sichere ich meine persönlichen Daten? Wie teile ich Fotos mit anderen? Wie kann ich das Smartphone zum Navigationsgerät im Auto machen? Welche Kurse gibt es für E-Banking?

Allgemeine Fragen und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.

Hinweis: Bitte bringen Sie ihr eigenes Gerät mit (Mobiltelefon, Tablet oder Laptop).

Reparaturen und aufwändige Systemwartungen sind bei den Hilfestellungen nicht möglich. Bei Fragen zu „Mobile Banking / E-Banking“ kontaktieren Sie bitte aus Diskretionsgründen direkt Ihre persönliche Hausbank.

Ein Angebot der Informations- und Beratungsstelle Alter (IBA) in Zusammenarbeit mit der FMA Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (Abteilung - Banken).

 

Datum:                       Freitag, 21. Oktober 2022

Ort:                             Technopark Vaduz, Schaanerstr. 27, 9490 Vaduz

Dauer:                         13.30 – ca. 16.30 Uhr

Programm:                Begrüssung, Impulsreferate, Hilfestellung

Kosten:                      Kostenlos / Freie Kollekte

Anmeldung:  Die Anmeldung ist bis zum 19.10. erforderlich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Liechtensteiner Seniorenbund, Telefon 230 48 00 oder E-Mail info(at)seniorenbund.li