• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst / Hilfe in Haus und Garten
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
      • Fit-Übungen für zuhause
      • Übungen
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
 
  • Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst / Hilfe in Haus und Garten
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
      • Fit-Übungen für zuhause
      • Übungen
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Austrasse 13, 9490 Vaduz
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst / Hilfe in Haus und Garten
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
      • Übungen
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt

Informations- und Beratungsstelle Alter (IBA)

Hauptanliegen ist die „Altersprävention“. Diese umfasst die: 

  • Förderung eines aktiven, sicheren, selbstbestimmten Lebens 
  • Unterstützung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung 
  • Prozessorientierte Begleitung des Älterwerdens 
     

Die Dienstleistungen

Beratung von Einzelpersonen (auch Angehörige) 

  • Persönliche Lebensfragen wie Pensionierung, Krankheit, Verlust von 
  • Partnern, intrafamiliäre Fragen, Lebensgestaltung, Weiterbildungsangebote/Freizeitgestaltung etc. 
  • Beratung/Hilfestellung beim Betreuungs- und Pflegegeld 
  • Fragen rund um Betreuung und Pflege 
  • Sozialrechtliche Fragen
  • Fragen rund ums Wohnen und Sicherheit im Alter 

Information und Öffentlichkeitsarbeit 

  • Information und Beratung von Institutionen und Organisationen, Interessens-Gruppen, Landes- und Gemeindepolitiker/innen,  Verantwortliche für Senioren, Treffpunkt-Leiterinnen etc. 
  • Informationen bei öffentlichen Veranstaltungen 
  • Öffentlichkeitsarbeit/Medienarbeit für das Anliegen Alter und Senioren (Zeitungen Radio, Prospekte, Broschüren, Internet, etc.) 
  • Herausgabe des Senioren-Handbuches 

Landesweite Angebote und Projekte 

  • Kursprogramm Impuls 60+ für Menschen ab 60 Jahren 
  • Koordination der Internetplattform -freiwillig.li- zur Unterstützung der Freiwilligenarbeit in Liechtenstein
  • Organisation von Seniorenferien 
  • Organisation von Studienreisen für Senioren
  • Vorbereitung auf die Pensionierung für Gemeinde-Angestellte 


Wir haben stets ein offenes Ohr für Ihr konkretes Anliegen, helfen Ihnen gerne weiter und/oder vermitteln Ihnen Kontakte zu den zuständigen Stellen oder Organisationen.

© 2023 Liechtensteiner Seniorenbund Impressum Datenschutz