Wir wollen aktuelle und auf uns zukommende Bedürfnisse, Chancen und Herausforderungen der älteren Generation wahrnehmen. Die Informations- und Beratungsstelle Alter baut auch ihre Beratungsaktivität aus und steht für Fragen rund um das Alter(n) in Liechtenstein zur Verfügung. Mögliche Problemlagen sollen frühzeitig erkannt und breit diskutiert werden können. Es werden attraktive und sinnstiftende (Freizeit-)Angebote wie Ausflüge, Reisen, Freiwilligenarbeit, Tanzen, im Chor singen, Kino und weitere auch generationsübergreifende Aktivitäten angeboten. Rundum gesehen geht es bei uns immer um Themen und Fragen, die uns in der Gesellschaft gemeinsam bewegen.
Aktuell
29.09.2025
Abwechslungsreiche E-Bike-Touren in Bayern.
Mehr lesen
22.09.2025
Der Antrag kann online oder persönlich bei einem Termin beim Amt für Soziale Dienste eingereicht werden. Weitere Informationen zu den Anspruchsvoraussetzungen und Kontaktnummern hier im Beitrag ersichtlich.
Mehr lesen
19.09.2025
Heutige Betrüger versuchen mit immer raffinierteren Methoden vor allem ältere Personen durch E-Mails, übers Internet oder Telefonanrufen abzuzocken oder zu erpressen.
Mehr lesen
29.08.2025
Das neue Seniorenbund-Blättle September 2025 ist gerade in Verteilung!
Mit dabei auch das Kursprogramm Fitness 50+.
Mehr lesen
Kalender
06.10.2025 |
13:30 Uhr
Haus der Familien (Seminarraum, 2. OG), Landstrasse 40, Schaan -> Eingang neben dem Café Wanger
11.10.2025 |
10:00 Uhr
Haus der Familien (Seminarraum, 2. OG), Landstrasse 40, Schaan -> Eingang neben dem Café Wanger.
Kontakt
Liechtensteiner Seniorenbund Landstrasse 40a, 9494 Schaan
Sekretariat
Melanie Summer, Carolin Marxer
Tel. +423 230 48 00
Informations- und Beratungsstelle Alter
Jakob Gstöhl
Tel. +423 230 48 01
Senioren für Senioren (Fahrdienst)
Doris Wenaweser
Tel. +423 230 48 02
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag, 8.30 bis 11.30 Uhr