Kochklub 60+
Im Oktober 2022 hat der Liechtensteiner Seniorenbund mit drei Kochabenden einen Pilotversuch gestartet und Anfang 2023 offiziell den Kochklub 60+ ausgeschrieben. Nach zwei Jahren hat sich gezeigt, dass eine feste Gruppe von 10-12 Teilnehmern weiter daran Freude hat, an ca. 8 Abenden im Jahr gemeinsam zu kochen.
Primäres Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, bei dem Senioren unter sich gemeinsam kochen und einen gemeinsamen „zNacht“ geniessen können. Nebenbei üben sie, lernen dazu, tauschen Erfahrungen aus oder es werden neue Freundschaften geschlossen. Das Angebot soll auch für Männer niederschwellig sein, die vielleicht zum ersten Mal „hinter dem Herd“ stehen.
Unsere Ziele:
- Kochen nach Rezept (Einfache/Bekannte Gerichte)
- Kein Food-Waste / Saisonal / Regional / gewisse Lebensmittel als Bio bzw. Freie Haltung
- Kompetenzen „am Herd“ fördern und erhalten
- Steigerung der Motivation, zu Hause für sich selbst zu kochen.
- Austausch von Rezepten, Variationen, Erfahrungen
- Geselliges Beisammensein
- Freude am Kochen vermitteln
Dauer: ca. 8 Kochabende pro Jahr à ca. 3 Stunden
Ort: Weiterführende Schulen in Vaduz
Termine: Die Termine sind in der Regel in unserem Kalender ausgeschrieben. Derzeit führen wir eine Warteliste, es werden aber immer wieder für einzelne Abende Plätze frei. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, damit die richtige Menge an Lebensmitteln eingekauft werden kann.
Kosten: CHF 30.- pro Person und Kochabend (Beitrag für Lebensmittel, Getränke und anderen Auslagen).
Freiwilligenarbeit: 6 Kochabende werden von einem Freiwilligenteam geführt. Die Freiwilligen bestimmen im Rotationsprinzip das Menü und helfen den Seniorinnen und Senioren bei den Arbeitsschritten sowie beim Ablauf während des Kochabends. Die anderen zwei Kochabende (insgesamt 8) gestalten die Teilnehmenden selbst. Die Freiwilligen sind Cornelia Wieczorek, Caroline Cortesi, Christoph Baumgartner und Thomas Boppart.
Die Mitgestaltung, das Knowhow und die Begeisterung zum Kochen, welche die Freiwilligen mitbringen sind essenziell für dieses Angebot. Der Seniorenbund bedankt sich an dieser Stelle für dieses Engangement.