• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst / Hilfe in Haus und Garten
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
      • Fit-Übungen für zuhause
      • Übungen
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
 
  • Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst / Hilfe in Haus und Garten
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
      • Fit-Übungen für zuhause
      • Übungen
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Austrasse 13, 9490 Vaduz
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst / Hilfe in Haus und Garten
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Veranstaltungen
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Digital vernetzt sein in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fit-Übungen für zuhause
      • Übungen
  • Kalender
  • Dokumente
  • Kontakt

AKTUELL

17.01.2023
Gesucht: RadtourenleiterIn
Wir sind auf der Suche nach einer/einem Radtourenleiterin / Radtourenleiter.
16.01.2023
Rentenerhöhung – zu früh gefreut?
Forumsbeitrag
01.01.2023
2023
Wir wünschen allen ein gutes und gesundes neues Jahr! Viel Glück und Freude auf allen Wegen.
22.12.2022
Büroöffnungszeiten
Das Büro bleibt vom 24. Dezember 2022 bis und mit 8. Januar 2023 geschlossen.
21.12.2022
Freiwillige gesucht: Aktuelle Inserate auf www.freiwillig.li
Der Seniorenbund sucht derzeit Freiwillige für folgende Aufgaben: Mithilfe beim Team "Kochklub 60+" oder beim Betreuungs-/Aktivierungsteam für die frühsommerlichen Seniorenferien 2023 auf der Insel Reichenau (11.-17. Mai 2023). Diese und weitere Inserate finden Sie unter www.freiwillig.li mit einer ausführlichen Beschreibung. Gerne geben wir auch telefonisch Auskunft.
14.12.2022
Fotos: Ausflug zur Lindauer Hafenweihnacht
Am Freitag, den 9. Dezember, nahmen 37 Seniorinnen und Senioren beim Ausflug zur Lindauer Hafenweihnacht teil. In diesem Beitrag finden Sie ein paar Impressionen zum Ausflug.
02.12.2022
Seniorenbund-Blättle November 2022
Das neue Seniorenbund-Blättle November 2022 ist online.
28.10.2022
Forumsbeitrag LSB - Rentenerhöhung jetzt - Keine Ausflüchte mehr!
06.10.2022
Prämienverbilligung: Eingabefrist bis Ende Oktober
Informationen vom Amt für Soziale Dienste
26.09.2022
Kärnten-Radreise vom 18.09. – 24.09.2022
Rückblick von den Teilnehmern
06.09.2022
Aktuelle Broschüre impuls 60+ und Seniorenbund-Blättle erschienen
Allen unseren Mitgliedern wurde die Broschüre impuls 60+ und das Seniorenbund-Blättle September 2022 mit der Post versendet. Diese sind unter Dokumente zu finden.
01.07.2022
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB 1. JULI 2022
26.04.2022
Anmeldefrist für die Kultur- und Genussreise nach Berlin verlängert.
Bis zum Montag, den 2. Mai, um 12 Uhr nehmen wir noch Anmeldungen für die Reise nach Berlin entgegen. Tel. 230 48 01 oder per E-Mail: info(at)seniorenbund.li. Die Retourgabe des unterzeichneten Anmeldtalons (siehe Reiseprospekt) und der Einzahlungseingang auf unserem Konto sollten bis zum 8. Mai erfolgt sein. Die Rechnungen werden am 27.4. verschickt. Das Reiseprospekt finden Sie unter "Dokumente".
05.04.2022
Reiseprospekt "Berlin neu entdecken" ab sofort online verfügbar
Unter "Dokumente" finden Sie das Reiseprospekt zum neuen Reiseangebot. Das gedruckte Prospekt mit weiteren Bildern zur Reise schicken wir Ihnen gerne kostenlos per Post zu.
17.03.2022
Neues "Impuls 60+" Heft erschienen
Die neue Ausgabe ist ab sofort beim Seniorenbund kostenlos erhältlich. Unsere Mitglieder erhalten die neue Ausgabe in den nächsten Tagen per Post. Online können Sie das Heft auf dieser Seite unter der Rubrik "Dokumente" oder beim nachstehenden Link abrufen.
09.03.2022
Vortrag: "Wissenswertes zur elektronischen Steuererklärung - eTax" & Hilfestellung für Seniorinnen und Senioren bei der Steuererklärung 2021
Der Vortrag "Wissenswertes zur elektronischen Steuererklärung - eTax" findet am 29. März in der Gemeinde Balzers und am 6. April in der Gemeinde Eschen-Nendeln statt. Diese Informationsveranstaltungen sind offen für alle Seniorinnen und Senioren (Voranmeldung erwünscht). Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Rubrik "Kalender". Die persönliche Hilfestellung bei der Steuererklärung ist ein Angebot für die Mitglieder vom Liechtensteiner Seniorenbund. Die Mitgliedschaft kostet pro Kalenderjahr CHF 30.- für Einzelpersonen und CHF 40.- für Ehepaare. Weitere Informationen zu den Sprechtagen und zur Anmeldung finden Sie im nachstehenden Text.
07.03.2022
Seniorenkino im „Alten Kino Vaduz "
Infolge technischer Probleme konnte am Freitag, 4. März, kein Film gezeigt werden. Wir spielen daher am Freitag, 11. März, um 14.30 Uhr, den Film „Die Trüffeljäger“.
16.02.2022
11. Alterstagung Bodensee ist abgesagt
Die 11. Alterstagung Bodensee, die am 23. März in Schaan stattgefunden hätte, ist nun zur Gänze abgesagt. Die Organisatoren (Senioren Plattform Bodensee und Liecht. Seniorenbund) haben dies am 14. Februar entschieden.
15.11.2021
„Fit am Steuer“ - Neue Kurstermine: 7. April und 20. Oktober 2022
Ein praktischer und theoretischer Auffrischungskurs rund um das Thema "Autofahren" für Seniorinnen und Senioren (60+). Terminauswahl: 7. April oder 20. Oktober 2022, 8.00 - 12.00 Uhr / Kursbeitrag: CHF 77.- pro Person. Anmeldung erforderlich. Ein Angebot in Kooperation mit der Kommission für Unfallverhütung und dem Automobilclub Liechtenstein.
19.10.2021
Kurs "Fit am Steuer" ist abgesagt.
Leider wurde die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht und daher findet der Kurs "Fit am Steuer" am 21.10. nicht statt. Wir werden den Kurs nächstes Jahr wieder anbieten. Interessenten für diesen Kurs können sich bereits unter Tel. 230 48 01 oder unter info(at)seniorenbund.li melden.
22.09.2021
Freiwilligenarbeit: Landesbibliothek sucht Vorlesende
Die Liechtensteinische Landesbibliothek ist auf der Suche nach Senior:innen, die auf freiwilliger Basis einmal im Monat an einem Mittwochnachmittag, Kindern von 6 bis 9 Jahren, vorlesen. Wenn Sie Spass an dieser Aufgabe haben melden Sie sich gerne unter Tel. 236 63 63 oder info(at)landesbibliothek.li. Für diese Tätigkeit wird eine vollständige Impfung erwartet.
13.09.2021
Neue Inforeihe "Impuls 60+" veröffentlicht
Die neue Inforeihe ersetzt das bisherige Programmheft "Horizonte 60+" der Informations- und Beratungsstelle Alter. Bitte beachten Sie die ersten zeitnahen Veranstaltungen im Programmheft: Gedächtnistraining, Schallplatten-Nachmittagscafé und Stand-Up Paddle Schnupperkurs. Das PDF zur Ansicht des Hefts am PC oder mobilen Gerät finden Sie in diesem Beitrag und unter der Rubrik "Dokumente". Gerne senden wir Ihnen auch ein gedrucktes Exemplar kostenlos zu. Tel. 230 48 01 / E-Mail: info(at)seniorenbund.li
23.08.2021
Herbstreise 2021 Noch Freie Plätze
18.08.2021
Das neue Programm vom Haus Gutenberg ist Online
16.08.2021
Einladung Mitgliederversammlung, 1. September 2021
07.06.2021
HOMEX: daheim turnen – Bleiben Sie aktiv!
Kostenlose Therabänder für Seniorinnen und Senioren ab sofort beim Seniorenbund erhältlich. Wir bitten um Bestellung via Telefon +423 230 48 00 oder E-Mail: sekretariat(at)seniorenbund.li.
28.05.2021
LSB Jahresbericht 2020 veröffentlicht
Unter Dokumente finden Sie den neuen Jahresbericht vom Liechtensteiner Seniorenbund. Das zeitgleich erschienene LSB Blättli für den Monat Mai ist nun ebenfalls online verfügbar.
23.04.2021
Minigolf Nachmittage
Minigolf ist grundsätzlich für jeden geeignet, egal ob man ein sportlicher oder eher unsportlicher Typ ist. Beim Minigolf kommt es vor allem auf Konzentration und Zielsicherheit an. Auch mit wenig Kondition oder wenn man nicht so gut zu Fuss ist, kann man Minigolf spielen. Die Minigolfanlage Schaan/Vaduz ist überschaubar und bietet einige Sitzmöglichkeiten sowie einige Bäume, die einen guten Schatten spenden. Termine: Beginn jeweils ab 14.00 Uhr Kosten CHF 5.-- Montag, 31.5., 14.6, 28.6, 23.8.,13.9.2021
04.03.2021
Start Fitness Kurse
12.02.2021
Neues Senioren-Handbuch
Das neu überarbeite Senioren-Handbuch ist ab sofort bei uns erhältlich. Unter "Dokumente" finden Sie die PDF Datei.
10.02.2021
Impffahrdienst für Mitglieder
11.01.2021
Seniorenkino
Der Start unseres Seniorenkinos verzögert sich weiterhin.
10.12.2020
Seniorenbund Blättli (Dezember 2020) und Beilage zum Projekt "Freundschaft auf Distanz"
Dokumente hier online lesen.
20.11.2020
IBA - Empfehlungen zu aktuellen Online-Medien und Publikationen rund um das Thema "Alter"
Dieses Mal: Radiosendungen zum Thema "Generationenkonflikt - Jung gegen Alt?" (ORF) und zum Thema "Werden die Alten bei der Digitalisierung abgehängt?" (SRF). Passend dazu auch die Studie "Digitale Senioren" (Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich im Auftrag der Pro Senectute Schweiz).
06.11.2020
Vorsorgevollmacht - Unterlagen zum Vortrag vom 28.10.2020
Das Handout von Rechtsanwalt Rainer Sprenger und weitere Dokumente zu diesem Thema finden Sie unter "Dokumente".
12.10.2020
Linkliste zum Thema:  „Wie erkenne ich seriöse (Medien-)Quellen im Internet?“
aus dem Impulsreferat von D. Bargetze im Rahmen der Veranstaltung "Digital im Alltag unterwegs! Tipps für Senioren mit Smartphones & Co."
25.09.2020
Korrekturhinweis bzgl. ermässigte Teilnehmergebühr - Vortrag "Die Vorsorgevollmacht" am 28. Oktober 2020
Die IBA hat versehentlich den Rabatt für AHV Mitglieder mit dem Rabatt für die Mitglieder des Vereins für Menschen mit Demenz verwechselt. Mitglieder vom Verein Demenz Liechtenstein zahlen CHF 15.- statt regulär CHF 20.- Eintritt. AHV Rentner und Rentnerrinnen erhalten einen Rabatt von 10% auf den regulären Eintritt, wenn dies bei der Anmeldung erwähnt wird. Wir entschuldigen uns bei den Organisationspartnern für diesen Fehler. Jakob Gstöhl, Leiter der IBA
18.09.2020
Alterstagung 2020 kann leider nicht stattfinden
Aufgrund steigender Fallzahlen von Covid19-Infizierten und des Umstandes, dass das Zielpublikum der Tagung im äußerst sensiblen Seniorenbereich tätig ist, hat sich das Organisationsteam entschlossen, die Tagung am 4. Nov. 2020 in Schaan abzusagen bzw. auf einen Termin im kommenden Frühjahr zu verschieben. Die bereits getätigten Anmeldungen sind damit hinfällig und die bereits einbezahlten Tagungsbeiträge werden demnächst zurück überwiesen. Wir bedauern diese Entwicklung und bedanken uns für Ihr Interesse! Für das Organisationsteam Evelyne Jung, Präsidentin Senioren Plattform Bodensee
04.09.2020
Neues Horizonte 60+ Programmheft Herbst / Winter 2020 erschienen!
Das neue Programmheft wird demnächst an unsere Mitglieder per Post verschickt. Auf unserer Webseite können Sie das Programmheft bereits ab heute online "durchblättern". Wir wünschen viel Spass und freuen uns über die gemeinsamen Aktivitäten im Herbst und Winter 2020. Weitere Hinweise zu den Schutzmassnahmen finden Sie im Programmheft.
07.08.2020
Stellungnahme des Liechtensteiner Seniorenbundes (LSB)
zum Vernehmlassungsbericht der Regierung betreffend Massnahmen zur langfristigen finanziellen Sicherung der AHV vom 16. Juni 2020. Die neue Stellungnahme finden Sie unter "Dokumente".
03.08.2020
Velotouren Leitung gesucht
07.07.2020
Mitgliederversammlung
30.06.2020
Vortrag: Digitaler Nachlass
Am 1. September um 19.00 Uhr findet im Haus Gutenberg ein interessanter Informationsabend zum Thema "Digitaler Nachlass" statt. Die Referenten der Datenschutzstelle Liechtenstein werden auch für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Die IBA wird ebenfalls vor Ort sein und an einem Informationsstand das passende Hilfsmittel, den Vorsorgeordner, ausstellen und zum Verkauf anbieten.
03.06.2020
Uni Liechtenstein Studentenprojekt: "Fit for 65+" Lektüre ab sofort online und als gedruckte Version verfügbar
Das Dokument der Studentengruppe beinhaltet Anleitungen für Fitnessübungen, Gehirntraining und Ernährungstipps. Auf Wunsch schicken wir Ihnen das Dokument gerne auch per Post zu. Das PDF finden Sie unter "Dokumente" und Diverses oder wenn Sie diesen Artikel weiterlesen.
30.04.2020
LSB Jahresbericht 2019, LSB Blättli Ausgabe April und neues Horizonte 60+ Programmheft der IBA veröffentlicht
Unter "Dokumente" finden Sie den neuen Jahresbericht und die weiteren Dateien als PDF. Gerne schicken wir Ihnen auf Bestellung auch die physischen Exemplare kostenlos zu. Unsere Mitglieder haben diese Unterlagen per Post erhalten.
03.04.2020
Kostenlose Rechtsberatung für LSB-Mitglieder
Der Liechtensteiner Seniorenbund bietet neu für seine Mitglieder eine kostenlose Rechtsberatung an. Sie erfahren durch einen kompetenten Rechtsanwalt, was die nächsten Schritte zur Verfolgung Ihres Anliegens sein können, was zu beachten ist und welche Kosten hierfür allenfalls anfallen werden.
27.03.2020
Videotelefonie lernen, Fit-Übungen für zuhause, Live-Streams, Museumsrundgang und mehr
Eine Auswahl an interessanten und nützlichen Internetseiten für die Zeit zuhause finden Sie unter der Rubrik "Beratung" oder direkt unter www.seniorenbund.li/digital und www.seniorenbund.li/uebungen. Wir wünschen viel Freude damit.
17.03.2020
Corona: Alle Freizeitangebote fallen aus, Erreichbarkeit des LSB Personals, Auskunft über Hilfestellen, Horizonte 60+ Programmheft
13.03.2020
Aktuelle Situation: Angebote vom Seniorenbund
Der Vorstand des LSB ist sich seiner Verantwortung bewusst und legt grössten Wert darauf, nicht die Gesundheit seiner Mitglieder zu gefährden. • Aus diesem Grund werden bis Ende März alle Veranstaltungen vom LSB sowie die Angebote von Fitness 50+ abgesagt. • Die Seniorenchor-Aktivitäten fallen ebenfalls bis auf weiteres aus. • Die Outdoor-Aktivitäten (Nordic-Walking) finden weiterhin statt. Diese Entscheidungen wurde auch mit dem Amt für Gesundheit abgestimmt. Die Computeria im GZ Resch ist ebenfalls von den Massnahmen betroffen. Das GZ Resch bleibt bis zum 26. April geschlossen. Wir danken für Euer Verständnis und wünschen gute Gesundheit! Der Vorstand des LSB
12.03.2020
Abgesagt: Gedächtnistraining-Kurse in der Squashhalle und beim Seniorenbund finden vorerst nicht statt.
Die IBA sagt die "Gedächtnistraining durch Bewegung" Kurse für nächste Woche (am 16., 17., 18. März) ab. Die TeilnehmerInnen werden noch schriftlich über den weiteren Verlauf informiert. Aufgrund der aktuellen Lage bzgl. der Corona-Pandemie bitten wir um Verständnis für die Absage.
11.03.2020
Fitness 50+ Angebote und Seniorenchor-Proben in den LAK Häusern sind abgesagt.
Mindestens bis zum 25. März gilt ein Besuchsverbot in den LAK Häusern. Die Angebote von Fitness 50+ und die Proben des Seniorenchors finden daher nicht in den Räumlichkeiten der LAK statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Seniorenbunds.
05.03.2020
Steuererklärung 2019: Hilfestellung für Senioren
Neues Angebot exklusiv für LSB Mitglieder. Der Liechtensteiner Seniorenbund bietet seinen Mitgliedern Beratung beim Ausfüllen ihrer Steuererklärung an. Sie können ihre Fragen persönlich mit Reinhold Zanghellini besprechen. Er ist im Vorstand des Liechtensteiner Seniorenbunds engagiert und ein Experte in steuerrechtlichen Fragen. Er war viele Jahre lang in leitender Position in der Steuerverwaltung Liechtensteins tätig. Die Hilfestellungen und Informationen werden von ihm streng vertraulich gehandhabt. [Weitere Informationen - Schlagzeile anklicken]
17.02.2020
Neuer Termin // Spiel & Spass für Senioren in der Realschule Vaduz - Impressionen vom ersten Nachmittag
Der nächste Termin (letzte Gelegenheit) findet am 4. März statt. Bei Fragen zu Fahrdienst-Möglichkeiten zur Realschule Vaduz und zurück sind wir gerne behilflich. Bitte bis spätestens 2. März anmelden. Tel. 230 48 00 E-Mail: sekretariat(at)seniorenbund.li
07.02.2020
Gehirntraining durch Bewegung - Neue Termine ab April & kostenlose Schnupperstunde
Von April bis Juli gibt es weitere Termine für das Gehirntraining von Kursleiterin Elke Nestler-Schreiber. Gerne können Sie sich auch zum kostenlosen Schnupperangebot anmelden und sich selbst ein Bild vom neuen Angebot machen [Weitere Informationen - Titel anklicken].
15.01.2020
Neues "Senioren gemeinsam aktiv" Heft - Januar bis Juni 2020 - erschienen
Unter Dokumente finden Sie das neue Programmheft für das erste Halbjahr. Die IBA vom Seniorenbund ist mit zwei Angeboten vertreten: "Gehirntraining durch Bewegung" und ein kostenloses Kursangebot zur angeleiteten Biografiearbeit (Erinnerungsarbeit). Die Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Weitere Informationen demnächst im Kalender.
18.12.2019
Öffnungszeiten über die Festtage
Unser Büro bleibt vom 23. Dezember bis 6. Januar geschlossen. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
11.09.2019
Neues LSB-Blättli und Horizonte 60+ Programmheft erschienen
Neue Vereinsmitteilungen vom Seniorenbund, neue Angebote und mehr. Die LSB Mitglieder bekommen diese beiden Ausgaben wie immer per Post zugeschickt. In unserem Büro können Sie weitere kostenlose Exemplare abholen oder tel. beim Sekretariat bestellen. Im Empfangsraum ihrer Gemeindeverwaltung gibt es ebenso ein paar Exemplare. Unter "Dokumente" finden Sie die digitalen Versionen
02.09.2019
1. Oktober - Tag der älteren Menschen
1. Oktober 2019 Internationaler Tag der älteren Menschen um 16 Uhr im Gemeindesaal Vaduz. Wenn Sie teilnehmen möchten, ist eine Anmeldung beim LSB Sekretariat erforderlich. Frist: 26. September 2019 Tel. +423 230 48 00 E-Mail: sekretariat(at)seniorenbund.li
27.08.2019
Tipp: Workshop Fahrplanabfrage und Billetkauf (SBB)
in Schaan, Treff am Lindarank / Anmeldung bis 3. Sept.: Stein Egerta (siehe Details)
19.07.2019
Projekt Z: Es gibt noch offene Wünsche und Angebote - www.zemma.li
Auf der Webseite www.zemma.li finden Sie alle offenen Wünsche und Angebote der "Roadshow".
08.07.2019
LSB-Blättli Juni 2019 und -Senioren gemeinsam aktiv- Programmheft online
Die Drucksachen gibt es bei uns im Büro oder als PDF unter "Dokumente"
24.05.2019
Fotogalerie: Ausflug nach Basel & Picasso Ausstellung
Die IBA bedankt sich bei allen TeilnehmerInnen für diesen wunderschönen Ausflug. In der Fotogalerie sind nun ein paar Fotos online.
20.05.2019
Projekt Z: Termine in den Gemeinden
Nächste Stationen: 25. Mai in Balzers - Zentrum (9-12 Uhr) und in Triesenberg - Dorfplatz (14-17 Uhr); 8. Juni in Gamprin - Grossabündt (9-12 Uhr) und in Planken - Dorfplatz (14-17 Uhr); 15. Juni in Mauren - Post (9-12 Uhr) und in Ruggell - REC (14-17 Uhr)
08.05.2019
«Jugend und Alter» Vortrag von Wilfried Marxer
Do. 16. Mai 2019, 19.00 Uhr im Dreischwesternhaus, Dorfstrasse 58, Planken // Eine Veranstaltung vom Liechtenstein Institut
18.04.2019
Führung durch Kunstausstellung "Der junge Picasso: Blaue und Rosa Periode".
Tagesausflug nach Basel! Es sind noch ca. 15 Plätze frei für die Führung. Preis wird aufgrund der höheren Teilnehmeranzahl günstiger ausfallen. Weitere Details finden Sie auf der Veranstaltungsseite unter Kalender oder per Tel. 230 48 01.
28.03.2019
Besichtigung am 12. April im Clinikum Alpinum ist ausgebucht.
Die maximale Teilnehmeranzahl ist bereits erreicht. Wir können leider keine weitere Personen mehr zur Besichtigung zulassen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
27.03.2019
Neues Horizonte 60+ Programmheft Frühjahr 2019 online
Siehe unter "Dokumente"
06.03.2019
Das Februar Seniorenbund-Blättli ist online
siehe unter Rubrik "Dokumente"
21.02.2019
Gesprächsrunde heute wird abgesagt - Anmeldungen nur bis zum Vortag möglich
Die Gesprächsrunde am 21.2.19 findet aufgrund mangelnder Anmeldungen nicht statt. Wir bitten um Verständnis. Alle Interessenten müssen wir auf den nächsten Termin am 20. März vertrösten. Hierfür haben wir bereits zwei Anmeldungen.
19.12.2018
Neue Stellungnahme zum Thema "Betreuungs- und Pflegegeld" online
Download unter "Dokumente"
10.12.2018
Nächste Gesprächsrunde zum Thema "Erlebte Tabuisierung und Stigmatisierung" am 19.12.18
Termin am 17.12.18 fällt aus. Neuer Termin ist der 19.12.18. (Mittwoch). Anmeldung bis zum Vortag bei der IBA: Tel. 230 48 01
30.11.2018
Weihnachtsausflug: Per Schiff von Bregenz zum Lindauer Weihnachtsmarkt am 7.12.18
Es sind noch ein paar wenige Plätze für den nächsten Ausflug verfügbar. // Abfahrt mit Reisebus ab Liechtenstein um ca. 9:45 Uhr - Rückfahrt um 17:30 Uhr. // Kosten: 40.-CHF (Busfahrt) + 14 € (Schiff). // Auskunft und Anmeldung: Tel. 230 48 01 oder iba(at)seniorenbund.li
27.11.2018
28.11.18 Veranstaltung: "Wenn Demenz den Alltag bestimmt"
Gemeindesaal Eschen
22.11.2018
Die Kurse zu WhatsApp und Co. sind ausgebucht.
Die IBA führt eine Interessentenliste zur Bedarfsabklärung für weitere Angebote dieser Art - Rufen Sie uns an: 230 48 01 oder schreiben Sie uns eine E-Mail iba(at)seniorenbund.li
14.11.2018
Neues Kursangebot für Senioren von Schülern der Realschule Vaduz
"WhatsApp" am 20. November 2018 // "Nützliche Apps" am 04. Dezember 2018 // "Google Maps mit Navigation" am 18. Dezember 2018 // Immer von 14 - 16 Uhr // Kostenloses Angebot // Anmeldung über die IBA: Tel. 230 48 01 oder iba(at)seniorenbund.li
06.11.2018
Vortrag am 12.11.18: "Hilfe, ich höre schlecht! Schwerhörigkeit und Tinnitus"
Anmeldung über Stein Egerta (CHF 20.-).Der Info-Abend beleuchtet die Entstehung und Hintergründe von Hörschäden wie Schwerhörigkeit und Tinnitus. Sie erhalten einen Überblick über Therapien und Bewältigungsstrategien. Sie erfahren, was Hörgeräte leisten und welche Fortschritte es in diesem Bereich gibt.
26.10.2018
Unterstützung bei Laptop/ Mobiltelefon/ Tablet Fragen am 30. Oktober
14 - 16 Uhr in der Realschule Vaduz (Raum 0147), Treffpunkt vor dem Sekretariat // Unterstützung von: RSV Klasse 3b und Freiwilligen vom IT Crowd Club Liechtenstein // Wir bitten um Ihre Anmeldung +423 230 48 01
05.10.2018
Doku-Tipp: "Gepflegt alt werden" vom 4.10.18
Die Sendung finden Sie in der Mediathek von 3Sat. Den Direktlink dazu gibt es in der Detailansicht.
02.10.2018
Dokument zum Vortrag "Wenn ein Puzzleteil fehlt!" online
Zum Internationalen Tag der älteren Menschen - Vortrag von Brigitte J. Restle
28.09.2018
Neue Stellungnahme zum Thema "Leben wir Senioren auf Kosten der Jungen?" online
Schlagwörter: Generationenvertrag, Pflegeversicherung, Pflegekapital, Stiftung Zukunft.li /// Download unter "Dokumente"
11.09.2018
Neues LSB "Blättli" & Stellungnahme zum Thema "Zeitvorsorge" online
Die Dateien finden Sie unter "Dokumente" oder per Klick auf die Schlagzeile
11.09.2018
Neues "Horizonte 60+" Programmheft online
Senioren und Seniorinnen finden in der Broschüre interessante Angebote der Informations- und Beratungsstelle Alter (IBA) - Siehe unter der Rubrik "Dokumente"
Alle News
© 2023 Liechtensteiner Seniorenbund Impressum Datenschutz