Kurs «Fit am Steuer»
Vollgas - Bremsen. Auch das zählte unter anderem zu den Übungen beim diesjährigen Fahrkurs «Fit am Steuer», der am Mittwoch, 9. April 2025 durchgeführt wurde.
Neue Verkehrsregeln, höheres Verkehrsaufkommen und neue Fahrerassistenzsysteme der Autos haben in den letzten Jahren einige Veränderungen im Strassenverkehr mit sich gebracht. Bei diesem ausgebuchten Auffrischungskurs erhielten die 40 Seniorinnen und Senioren (jeweils 20 Personen am Vormittag und Nachmittag) die Gelegenheit, sich von Fachleuten beim Driving Center in Sennwald auf den neuesten Stand bringen zu lassen.
Das speziell für Seniorinnen und Senioren aufgebaute Training gliederte sich in zwei Theorieteile und in zwei praktische Teile.
Die Landespolizei informierte über die häufigsten Unfallursachen und über mögliche Unfallpräventionsmassnahmen.
Qualifizierte Fahrlehrer vermittelten den Teilnehmern die neusten Änderungen im Strassenverkehrsgesetz. Zudem gab es ein update bezüglich richtiges Fahrverhalten im heutigen Strassenverkehr mit Kreisel, Rechtsvortritt etc.
Im praktischen Teil erfuhren die Teilnehmer mit ihren eigenen Fahrzeugen mehr über die richtige Brems- und Ausweichtechnik, sowie das Kennenlernen der neusten elektronischen Fahrhilfen. Dabei stand das richtige Kreiselfahren, Einspuren, richtiges Einfahren in die Autobahn usw. im Mittelpunkt.
Die Durchführung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Kommission für Unfallverhütung KfU, dem Driving Center Sennwald, dem Automobilclub Fürstentum Liechtenstein (ACFL), der Landespolizei FL und dem Liechtensteiner Seniorenbund. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Der Kurs „Fit am Steuer“ ist ein beliebtes Angebot und fand in dieser Zusammenstellung aus Praxis und Theorie zum dritten Mal statt. Es handelt sich um einen Auffrischungskurs und keine Prüfung. Das Ziel des Kurses ist es, die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen.