Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen des Liechtensteiner Seniorenbundes
Geschäftsbedingungen
für Veranstaltungen des Liechtensteiner Seniorenbundes
Anmeldung zu einer Veranstaltung
Als Veranstaltungen gelten vom Liechtensteiner Seniorenbund (LSB) organisierte Freizeitangebote, Schulungen, Kurse, sowie Angebote von Besichtigungen. Die Dauer einer Veranstaltung kann sich über wenige Stunden bis mehrere Tage erstrecken. Diese Angebote können vom LSB selbst organisiert werden, oder durch externe Veranstalter im Auftrag des LSB.
Telefonische Anmeldungen können zu Reservationszwecken entgegengenommen werden. Die effektive Buchung zu einer publizierten Veranstaltung des LSB hat jedoch schriftlich per Anmeldeformular oder per E-Mail mit Bezug zur ausgeschriebenen Veranstaltung zu erfolgen.
Rücktritt von einer Buchung
Bei einem krankheits-/unfallbedingten Rücktritt können Buchungskosten nur gegen Vorlage eines Arztzeugnisses zurückerstattet werden.
Stornokosten
Stornogebühren fallen grundsätzlich nach der Buchung und erfolgter Rechnungsstellung an. Der LSB behält sich das Recht vor, Stornogebühren von 10% des ausgeschriebenen Buchungsbetrages einzuheben. Stornogebühren seitens externer Veranstalter werden gemäss deren AGB zusätzlich in Rechnung gestellt. Es empfiehlt sich, eine Reiseversicherung abzuschliessen.
Priorität zur Platzvergabe bei Veranstaltungen, Ausflügen und Reisen
An den vom LSB organisierten Veranstaltungen können Mitglieder und Nichtmitglieder des LSB teilnehmen. Für Nichtmitglieder wird in der Regel ein höherer Teilnahmebetrag in Rechnung gestellt. Vorrang haben LSB-Mitglieder. Platzreservationen können aus Gründen des «First comes First»-Grundsatzes und der Gleichberechtigung grundsätzlich nicht entgegengenommen werden.
Begleitung
Der LSB kann bei ausgeschriebenen Ein- oder Mehrtagesausflügen bei Bedarf eine Reisebegleitung für Teilnehmende beantragen. Kann einer beantragten Reisebegleitung keine Folge geleistet werden, kann der LSB eine Anmeldung zu einer Ausflugs- bzw. Ferienbuchung ablehnen.
Datenschutz
Für die Mitglieder gelten die Datenschutzbestimmungen, wie sie beim Mitgliederantrag festgehalten sind.
Grundsätzlich kann es vorkommen, dass wir bei Veranstaltungen, die wir in Kooperation mit anderen Organisationen durchführen, vertraulich die Namensliste mit der Organisation teilen (z.B. für Anwesenheitskontrolle oder nachträgliche Zusendung von Dokumenten per E-Mail). Auch hier werden die DSGVO Bestimmungen eingehalten.
Für die Öffentlichkeitsarbeit des LSB werden bei Veranstaltungen Fotos gemacht. Teilnehmende, die nicht auf einem Foto aufscheinen möchten, teilen dies dem LSB bei der Buchung mit.
beschlossen am 10. Februar 2025
Die PDF Datei dieser Geschäftsbedingungen finden Sie unter "Dokumente".