• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Landstrasse 40a, 9494 Schaan
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
29.05.2024

Eine Exkursion durchs (Natur-)Paradies

Unterwegs im Ruggeller Riet mit Josef Biedermann

 

Das Ruggeller Riet ist ein besonders schönes Fleckchen Erde. Gottseidank stellte die Regierung vor 46 Jahren das Ruggeller und Schellenberg Riet unter Naturschutz. Es ist unvorstellbar, was hier auf diesen rund 94 Hektaren alles blüht, fliegt oder sich auf dem Erdboden bequem macht.

Josef Biedermann, Biologe und Präsident der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein, führte die rund 30 Senioren durch die wilde Natur. Seine Ausführungen waren interessant und aufschlussreich. Haben Sie beispielsweise gewusst, dass im Jahr 2007 das erste Storchenpaar in Liechtenstein hier in der nördlichsten Gemeinde Eier ausbrütete?

Immer wieder faszinierend ist die Sibirische Schwertlilie, wenn sie blüht. Ein ganzes Feld scheint wie ein blauer Teppich. Hier in Ruggell und im angrenzenden Bangs blühen momentan Hunderttausende von dieser wunderschönen Pflanze.

Apropos wunderschöne Pflanzen, in unserem Land wachsen rund 1600 verschiedene Pflanzenarten. Eine weitere beeindruckende Zahl sind die 140 Vogelarten, die im Ruggeller Riet gesichtet worden sind, aber klar, ein Grossteil von ihnen sind lediglich auf der Durchreise.

Anschliessend an die Exkursion gabs im Bangshof eine Stärkung. Serviert wurde ein feines Käse- Fleischplättli. (hem)