„Fit am Steuer“ - Neue Kurstermine: 7. April und 20. Oktober 2022
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschätzte Damen und Herren
Die Kommission für Unfallverhütung (KfU) fördert im Auftrag der Regierung u. a. die Sicherheit im Strassenverkehr. Lange ist’s her, seit Sie sich vermutlich mit Lernfahrten und Verkehrsregeln detailliert beschäftigt haben. Diese Vermutung sowie die Tatsache, dass Verkehrsregeln fortlaufend angepasst werden, bewog die KfU zur folgenden Idee.
Alle in Liechtenstein wohnhaften Senioren 60+ erhalten das Angebot, für lediglich CHF 77.- den Kurs „Fit am Steuer“ zu besuchen; die KfU subventioniert diese Aktion.
In Zusammenarbeit mit dem Driving Center Sennwald, dem Automobilclub Fürstentum Liechtenstein (ACFL) und dem Liechtensteiner Seniorenbund wird dieser Auffrischungskurs, der die Sicherheit im Strassenverkehr erhöht, organisiert. Dieser Kurs richtet sich an Fahrzeuglenkende, die ihre Kenntnisse und Kompetenzen überprüfen, auffrischen und trainieren möchten.
Das speziell für Senioren aufgebaute Training gliedert sich in zwei Theorieteile und in zwei praktische Teile:
Unfallprävention (Theorieteil)
Die Landespolizei informiert über die häufigsten Unfallursachen und über mögliche Unfall-präventionsmassnahmen.
Neue Verkehrsregeln (Theorieteil)
Ein qualifizierter Fahrlehrer vermittelt den Teilnehmern die neusten Änderungen im Strassenverkehrs-gesetz. Zudem gibt es ein Update bezüglich richtiges Fahrverhalten im heutigen Strassenverkehr mit Kreisel, Rechtsvortritt etc.
Bremsen und Bremsen ausweichen (praktischer Teil)
Im praktischen Teil erfahren die Teilnehmer mit Ihren eigenen Fahrzeugen mehr über die richtige Brems- und Ausweichtechnik, sowie das Kennenlernen der neusten elektronischen Fahrhilfen.
Fahren im Strassenverkehr (praktischer Teil)
Mit einem qualifizierten Fahrlehrer fahren die Teilnehmer eine vorgegebene Fahrstrecke auf der öffentlichen Strasse. Dabei stehen das richtige Kreiselfahren, Einspuren, richtiges Einfahren in die Autobahn usw. im Mittelpunkt. Diese Fahrt wird mittels Video aufgezeichnet und anschliessend mit dem Fahrlehrer und dem Kursteilnehmer eingehend analysiert.
Die Kursteile dauern jeweils 45 Minuten mit einer 10 minütigen Pause. Für diesen Auffrischungskurs gibt es wahlweise zwei Terminoptionen:
Terminoption 1: 7. April 2022 von 08.00 – 12.00 Uhr
Terminoption 2: 20. Oktober 2022 von 08.00 – 12.00 Uhr
Das gesamte Paket kostet für Senioren 60+ lediglich CHF 77.00. Eine wertvolle Investition für Ihre Sicherheit im Strassenverkehr und diejenige Ihrer Mitmenschen.
Anmeldungen unter: Liechtensteiner Seniorenbund, Tel. 230 48 00, E-Mail:
Anmeldeschluss: Eine Woche vor dem Termin
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Einzahlungsschein vom Liechtensteiner Seniorenbund.
Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt 12 Personen. Nach erfolgter Zahlung des Kursbeitrages in der Höhe von CHF 77.- ist die Anmeldung definitiv.
Die Veranstalter freuen sich auf eine rege Teilnahme!
Mit freundlicher Empfehlung
LSB ACFL Automobilclub KfU
Liecht. Seniorenbund Fürstentum Liechtenstein Kommission für Unfallverhütung