• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Landstrasse 40a, 9494 Schaan
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
19.10.2023

Roboter und Kühe machen gemeinsame Sache

An die 45 Senioren interessierten sich für den Landwirtschaftsbetrieb von Martin und Sabrina Malin, kein Wunder, denn der Betrieb in Mauren gehört zu den modernsten in unserer Region.

 

Die Tiere fühlen sich puddelwohl. Der Laufstall bietet höchsten Komfort. Dank dem Einsatz der verschiedenen Roboter sind die Kühe unabhängig und können 24 Stunden selbst entscheiden, wann sie gemolken werden, wann sie fressen, wann und wo sie liegen oder, ob sie lieber grasen auf der Weide.

«Die Roboter erleichtern die körperlichen Arbeiten, zudem bietet uns der Neubau zeittechnisch eine grosse Flexibilität», unterstreicht der Jungbauer nicht ohne Stolz.

Die grösste Entlastung bietet der Futterroboter. Aber auch Dank dem Melkroboter ist der Landwirt zeitlich nicht gebunden, wenn beispielsweise Heu- oder Silagearbeiten anstehen, dann kann der Bauer länger auf dem Feld arbeiten, weil die ferngesteuerten Maschinen die Arbeiten übernehmen.

Übrigens, der Stall misst 32 x 78 Meter und das gesamte Anwesen umfasst rund 17 000 Quadratmeter.

Nach der Besichtigung und den vielen beantworteten Fragen von Sabrina und Martin kam der gemütliche Teil. Beim Apéro wurde noch weiter diskutiert und philosophiert über Gott und die Welt.

 

20231018_140231.jpg

 

20231018_134554.jpg

20231018_134326.jpg

1.jpg

2.jpg