• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Landstrasse 40a, 9494 Schaan
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
10.01.2024

Neuer Erste-Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren

Das Liechtensteinische Rote Kreuz bietet einen neuen Erste-Hilfe-Lehrgang für Seniorinnen und Senioren an. Als Mitglied vom Seniorenbund erhalten Sie vom Seniorenbund einen Rabatt auf die Kursgebühr. Das Angebot gilt für die Kursterminoptionen am 6. und 22. Februar 2024.

 

Kurstermine: Vor- oder Nachmittag am 6. oder 22. Februar 2024
Di. 06.02.2024 / 8:00 11:00 Uhr oder 14:00 17:00 Uhr
Do. 22.02.2024 / 8:00 11:00 Uhr oder 14:00 17:00 Uhr

 

MircoBeck_LRK.jpg  2017.05.16 Logo_Rotes_Kreuz.jpg

 

Für einen Erste-Hilfe-Kurs ist man nie zu alt – auch Seniorinnen und Senioren können Leben retten!

Ältere Menschen nehmen oft fremde Hilfe ungern an und denken, dass akute gesundheitliche Probleme, die von alleine gekommen sind, auch wieder von alleine weggehen. Die Erfahrungen zeigen, dass es typische Notfälle und Unfälle bei älteren Menschen gibt.

Der letzte Erste-Hilfe-Kurs ist dann schon ziemlich lange Zeit her. In unserem dreistündigen Erste-Hilfe-Lehrgang speziell für Senioren und alle Junggebliebenen möchten wir die folgenden Schwerpunkte besprechen.

Kursdauer: 3 Stunden mit Pause

Kursinhalt:

  • Alarmierung / Hausnotruf / Notfallkonzept
  • Lebensrettende Sofortmassnahmen
  • Die häufigsten Notfälle erkennen und handeln.
  • Stolperfallen und Konsequenzen
  • Die zweckmässige Notfall Apotheke zuhause haben.

Kursleitung: Mirco Beck

Kurskosten: Pro Person 80.- CHF / LSB Mitglieder 60.- CHF
Kursort: LRK, Zollstrasse 56, 9490 Vaduz
Anmeldung: kurse(at)roteskreuz.li / +423 222 01 35

Flyer: Hier herunterladen