• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Landstrasse 40a, 9494 Schaan
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
06.10.2023

Besuch in der Mühle in Eschen

«Rebl, Tatsch und Holdermuas sind alti Grecht met Hand und Fuass».

 

Diese Zeilen aus einem Liechtensteiner Kochbuch bringt es auf den Punkt. Der «Tüargga-Rebel» gehört gemeinsam mit den «Käsknöpfli», zu den ältesten heimischen Gerichten.

Doch wie wird «s’Tüerggamähl» hergestellt? Rund 23 Senioren wollten dies genau erfahren und besichtigten die Eschner Mühle im Hinterdorf.

Annelies und Kurt Gerner, vom Rebelbolla-Club Eschen, erklärten Schritt für Schritt -vom Stecken des Maiskorns in die Erde bis zum Mahlen des reifen, getrockneten Korn - wie das Tüerggamähl hergestellt wird.

Zum Schluss wurde den Besuchern «Tüargga-Rebel met Holder, Öpfelmuas und Kaffee serviert.

Bei nicht wenigen Senioren kamen beim Genuss, die eine oder andere Erinnerung an die Kindheit in den Sinn, damals als mindestens einmal im Tag ein Rebel auf den Tisch kam.