• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Landstrasse 40a, 9494 Schaan
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt

ABGESAGT Exkursion: Edle Tropfen aus dem Unterland

Beginnt am: 22.08.2024 , 13:30 Uhr
Endet am: 22.08.2024 , 17:00 Uhr
Ort: Eschen

Leider wurde die Mindessteilnehmeranzahl nicht erreicht. Die Veranstaltung ist abgesagt.

Wein 1.jpg

 

Der Weinbau in Liechtenstein hat Tradition. Das kontinentale Klima, die Niederschlagsmenge, aber auch die milden Temperaturen, vor allem, wenn, der älteste Liechtensteiner seine Finger im Spiel hat, trugen dazu bei, dass bereits um das Jahr 1500 in Vaduz und Triesen Weinbau betrieben worden ist.

Um die Mitte der 1880er Jahre war im Weinbau Krise angesagt. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg gab es einen leichten Aufschwung. Ende des 19. Jahrhunderts wurden im Unterland 24 ha Rebfläche bewirtschaftet.

Eine Handvoll Weinfanatiker gründeten im Jahre 1991 den Verein «Winzer am Eschnerberg» und legten damit erneut den Grundstein des Unterländer Weinbaus. Diese und viele andere Winzer im Land produzieren sehr feine Weine, es sind teils Spitzenweine, die einfach mal degustiert werden möchten.

Doch zuerst besuchen wir einen Rebberg am Eschnerberg und lassen uns vom Winzer die einzelnen Schritte von der Rebe bis zum feinen Tropfen erklären. Anschliessend fahren wir in einen Weinkeller, wo nicht nur feine Fleisch- und Käseplättli serviert werden, sondern auch den einen oder anderen Weiss- oder Rotwein aber auch Rosé degustiert werden kann.

 

Und nicht vergessen, ein Deutsches Sprichwort sagt «Der Wein hält nichts geheim.»

 

Termin:

Donnerstag, 22. August 2024, 13.30 bis 17 Uhr

Teilnehmerzahl: maximal 30 Personen

Ort: Eschen

Kosten:

Ca. CHF 80.- pro Person (inklusive Führung im Weinberg, Transport, Zvieri und Weindegustation).

Der definitive Preis ist abhängig von der Teilnehmeranzahl.

 

Anmeldeschluss:

Montag, 19. August 2024, Tel. 230 48 00, info(at)seniorenbund.li