• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Landstrasse 40a, 9494 Schaan
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt

Veranstaltungstipp: Theaterstück im TAK "Oma Monika - was war?"

Beginnt am: 11.03.2024 , 14:00 Uhr
Endet am: 11.03.2024 , 15:00 Uhr
Ort: TAK Theater, Schaan

Preis für Senior*innen: CHF 10.- (Rentner*in Ausweis vorzeigen). Weitere Termine auf www.tak.li

TAK.jpg

Von Milan Gather

Junges Ensemble Stuttgart

Eigentlich ist alles wie immer. Balthasar ist wie fast jeden Nachmittag bei seiner Oma Monika, solange bis seine Eltern keinen Spass mehr an ihrer Arbeit haben und ihn abholen. Doch diesmal sind sie auf Arbeitsreise, diesmal wird Balthasar bei Oma Monika übernachten. Weil Balthasar so oft bei seiner Grossmutter ist, kennt er auch ihr kleines Geheimnis: ihre Vergesslichkeit und die Mühe, die richtigen Worte zu finden, nicht nur beim gemeinsamen Kreuzworträtsellösen.

An diesem Abend aber merkt Balthasar, dass bei seiner Oma die Erinnerungen und Zusammenhänge immer häufiger plötzlich aus dem Kopf verschwinden. Was passiert, wenn sie irgendwann sich selbst vergisst? Wer war dann Oma Monika? Gemeinsam machen sich Grossmutter und Enkel auf die Suche nach ihren Erinnerungen und biografischen Spuren. Die Küche wird zum Parcours eines langen, bewegten Lebens.

 

Veranstaltungsseite: Oma Monika - was war? | Veranstaltungen | TAK Theater Liechtenstein

 

Regie
Milan Gather 

Bühne & Kostüm 
Carolin Mittler 

Musik
Öğünç Kardelen 

Dramaturgie
Christian Schönfelder 

Licht
Henning Hansen

Mit
Brigitte Dethier, 
Sebastian Kempf

Pressestimmen

Gewinner des Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreises 2022 im Rahmen des KUSS-Festivals und des KinderStückePreis der 47. Mülheimer Theatertage.