• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Landstrasse 40a, 9494 Schaan
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt

Vortrag: Vorsorgevollmacht - Das ist wichtig!

Beginnt am: 09.11.2022 , 19:00 Uhr
Endet am: 09.11.2022 , 20:30 Uhr
Ort: SAL, Kleiner Saal, Schaan

Anmeldung unter Telefon +423 232 48 22 oder info(at)steinegerta.li. Kursnummer: 04E03

signpost-g82328cb36_640.png

Selbstbestimmt vorsorgen
 

Kursziel

Es kann alles ganz schnell gehen: ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine schwere Krankheit. Von einem Moment auf den nächsten sind Sie nicht mehr in der Lage, selbst Entscheidungen zu treffen. Durch eine Vorsorgevollmacht legen Sie noch zu guten Zeiten fest, wer Sie in welchen Angelegenheiten vertreten soll.
 

Inhalt

Es kann ganz schnell gehen: ein Unfall oder eine schwere Krankheit. Von einem Moment auf den nächsten ist man nicht mehr in der Lage, Entscheidungen für sich selbst zu treffen. Durch eine Vorsorgevollmacht jedoch, kann man zu guten Zeiten festlegen, wer einen in welchen Angelegenheiten vertreten soll.
Die Teilnehmenden erfahren:
- Was ist bei der Errichtung einer Vorsorgevollmacht zu beachten?
- Was ist der Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung?
- Kann die Vorsorgevollmacht eine Sachwalterschaft ersetzen?
- Was kostet mich eine Vorsorgevollmacht?

Beispiele aus der Praxis sollen die Möglichkeiten und auch Grenzen der Vorsorgevollmacht aufzeigen. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen und Diskussion.
 

Kosten

CHF 20,00
(Mitglieder von Demenz Liechtenstein CHF 15.-; bitte bei der Anmeldung angeben)

 

Hinweise

Mit Voranmeldung unter Telefon +423 232 48 22 oder info(at)steinegerta.li. Kursnummer: 04E03

Stein Egerta / Anna De Rossi in Kooperation mit Demenz Liechtenstein und der IBA der Informations- und Beratungsstelle Alter.