• Verein
    • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

+423 230 48 00
sekretariat(at)seniorenbund.li
Landstrasse 40a, 9494 Schaan
  • Verein
    • Aktuell
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpersonen
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Fotogalerie
  • Angebote
    • Digitalisierung, Handy, Laptop
    • Computeria Programm
    • Fahrdienst und Gartenhilfe (Senioren für Senioren)
    • Kultur
      • Sprach-Café
      • Seniorenchor
      • Seniorenkino
      • Seniorentanz
      • Kochklub 60+
    • Gesundheit und Sport
      • Fitness 50+
      • Minigolf Termine
  • Beratung
    • IBA
    • Sprechzeiten
    • Rechtsberatung
    • Fragen & Antworten
    • Freiwilligenarbeit
    • Andere Beratungsstellen
    • D-A-CH Links
    • Dossier: Digitalisierung - Hilfreiche Webseiten
    • Fit-Übungen für zuhause
  • Dokumente
  • Kalender
  • Kontakt
14.11.2025

Gemeinsamer Besuch der Ausstellung "Nah am Krieg"

Am Donnerstag nahmen 34 Seniorinnen und Senioren an der einstündigen Führung durch das Landesmuseum teil. Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es durch die eindrucksvolle Ausstellung „Nah am Krieg. Liechtenstein 1939–1945“.

In den zehn Themenbereichen gab es viele Fotoaufnahmen und ausgestellte Gegenstände zu entdecken. So manch einer konnte sich an diese Zeit erinnern. Von der Führung und der Ausstellung angeregt, wurden im Anschluss unter den Teilnehmern Kindheitserinnerungen und Erzählungen der Eltern ausgetauscht. Die Teilnehmer waren begeistert von der Führung und der Ausstellung. Viele werden die Ausstellung ein zweites Mal besuchen, um die Infotafeln in Ruhe durchzulesen. Wer dies in Gemeinschaft tun möchte, kann sich gerne beim Seniorenbund melden. Wir koordinieren dann einen gemeinsamen Besuch. Im Anschluss könnten wir gemeinsam noch ein Getränk im Café oder am Eisplatz geniessen. Insbesondere der Austausch der Erinnerungen könnte sehr interessant werden.