Wir wollen aktuelle und auf uns zukommende Bedürfnisse, Chancen und Herausforderungen der älteren Generation wahrnehmen. Die Informations- und Beratungsstelle Alter baut auch ihre Beratungsaktivität aus und steht für Fragen rund um das Alter(n) in Liechtenstein zur Verfügung. Mögliche Problemlagen sollen frühzeitig erkannt und breit diskutiert werden können. Es werden attraktive und sinnstiftende (Freizeit-)Angebote wie Ausflüge, Reisen, Freiwilligenarbeit, Tanzen, im Chor singen, Kino und weitere auch generationsübergreifende Aktivitäten angeboten. Rundum gesehen geht es bei uns immer um Themen und Fragen, die uns in der Gesellschaft gemeinsam bewegen.
Aktuell
03.10.2025
LSB-Präsidentin Renate Wohlwend konnte am Mittwoch rund 300 Personen im Gemeindesaal Gamprin zur Feier des von der UNO 1991 eingeführten Internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober begrüssen.
Mehr lesen
03.10.2025
Die Grussworte von Regierungsrat Dr. Emanuel Schädler zum 1. Oktober, dem internationalen Tag der älteren Menschen.
Mehr lesen
02.10.2025
Am 26. September brachen 34 Seniorinnen und Senioren zum Kastanienweg in Murg auf. Vom Bahnhof Murg aus ging es zuerst zu einem Bach und anschliessend den Kastanienweg entlang ins Kastaniendorf. An einigen Stationen erzählte uns ein Guide mit viel Leidenschaft einiges über Kastanien. Zum Abschluss gab es Kastanienkuchen, Kastanien und Kaffee zum Geniessen.
Mehr lesen
30.09.2025
Rund 80 Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit, Freiburg, Strassburg, Colmar usw. zu besuchen.
Mehr lesen
Kalender
11.10.2025 |
10:00 Uhr
Haus der Familien (Seminarraum, 2. OG), Landstrasse 40, Schaan -> Eingang neben dem Café Wanger.
21.10.2025 |
09:00 Uhr
Liechtensteiner Seniorenbund, Landstrasse 40a, 9494 Schaan
22.10.2025 |
19:00 Uhr
Gemeindesaal Triesen, Dröschistrasse 4, Triesen
23.10.2025 |
18:00 Uhr
Küche der weiterführenden Schulen Vaduz (Ober- und Realschule) , Marianumstrasse 43
Kontakt
Liechtensteiner Seniorenbund Landstrasse 40a, 9494 Schaan
Sekretariat
Melanie Summer, Carolin Marxer
Tel. +423 230 48 00
Informations- und Beratungsstelle Alter
Jakob Gstöhl
Tel. +423 230 48 01
Senioren für Senioren (Fahrdienst)
Doris Wenaweser
Tel. +423 230 48 02
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag, 8.30 bis 11.30 Uhr