Wir wollen aktuelle und auf uns zukommende Bedürfnisse, Chancen und Herausforderungen der älteren Generation wahrnehmen. Die Informations- und Beratungsstelle Alter baut auch ihre Beratungsaktivität aus und steht für Fragen rund um das Alter(n) in Liechtenstein zur Verfügung. Mögliche Problemlagen sollen frühzeitig erkannt und breit diskutiert werden können. Es werden attraktive und sinnstiftende (Freizeit-)Angebote wie Ausflüge, Reisen, Freiwilligenarbeit, Tanzen, im Chor singen, Kino und weitere auch generationsübergreifende Aktivitäten angeboten. Rundum gesehen geht es bei uns immer um Themen und Fragen, die uns in der Gesellschaft gemeinsam bewegen.
Aktuell
14.04.2025
So war das Sprachencafé mit Schülerinnen und Schülern der formatio Privatschule:
Mehr lesen
10.04.2025
In den letzten Tagen wurde der Landespolizei mehrfach gemeldet, dass Privatpersonen von einer Schweizer Handynummer angerufen wurden und dabei eine englische Bandansage zu hören war. Am Telefon täuscht die Bandansage vor, der Anruf wäre von der Polizei und es bestehe ein Problem, so dass die angerufene Person dringend handeln müsse. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch, die Telefonnummern sind gespooft (verändert).
Mehr lesen
27.03.2025
Sie möchten sich freiwillig engagieren und haben zudem eine Leidenschaft für das Organisieren von Gruppenaktivitäten? Wenn Sie dann noch die Themenwelt rund um das Kochen interessiert, dann ist dieses nachstehende Inserat der Freiwilligenarbeit vielleicht genau das Richtige für Sie.
Mehr lesen
Kalender
13.05.2025 |
18:00 Uhr
Küche der weiterführenden Schulen Vaduz (Ober- und Realschule) , Marianumstrasse 43
14.05.2025 |
09:00 Uhr
Parkplatz - Rheinpark Stadion in Vaduz
Kontakt
Liechtensteiner Seniorenbund Landstrasse 40a, 9494 Schaan
Sekretariat
Melanie Summer, Carolin Marxer
Tel. +423 230 48 00
Informations- und Beratungsstelle Alter
Jakob Gstöhl
Tel. +423 230 48 01
Senioren für Senioren
Doris Wenaweser
Tel. +423 230 48 02
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag, 8.30 bis 11.30 Uhr